NUR LERNTHEORIE-DIENST
PADI eLearning macht es einfach, Tauchunterricht in einen vollen Terminkalender zu integrieren. Lernen Sie die Prinzipien und Terminologie des Gerätetauchens kennen, wann immer und wo immer es Ihnen passt.
Es ist Ihr Kurs zu Ihrer Zeit. Lernen Sie offline oder online mit einem Computer oder Mobilgerät. Wenden Sie sich an Ihren Lehrer, wenn Sie eine Frage haben.
- eLearning-Zeitaufwand: 8-12 Stunden
Hinweis: Beim Kauf von PADI eLearning umfasst es nur den theoretischen Teil des Kurses. Um die PADI Open Water Diver-Zertifizierung abzuschließen und zu erhalten, müssen Sie die Dienste Ihres Tauchzentrums beauftragen, um die Übungen durchzuführen.

IHR LEHRER
Nachdem Sie Ihr Online-Studium mit PADI eLearning abgeschlossen haben, werden Sie die Übungen mit Ihrem Padi-Instruktor von Ihrem nächstgelegenen Tauchzentrum durchführen, der Ihnen alles im Zusammenhang mit Ihrem PADI-Spezialkurs beibringen wird.

LEHRSERVICE AQUAVENTURES DIVE CENTER & PADI RESORT
Der PADI Rescue Diver Kurs wird dein Wissen und deine Erfahrung auf eine andere Ebene erweitern: Du wirst lernen, über dich selbst hinauszuschauen und die Sicherheit und das Wohlergehen anderer Taucher zu priorisieren.
Das Rescue Diver Kurstraining bereitet Sie darauf vor, Probleme zu vermeiden und gegebenenfalls Tauchnotfälle zu bewältigen. Auf Wissensentwicklungssitzungen folgen praktische Sitzungen im begrenzten Freiwasser und die Simulation von Notfallsituationen im Freiwasser, in denen Sie Folgendes abdecken werden:
Du wirst lernen zu:
Beistehen und helfen im Notfall
Beheben Sie kleinere Probleme mit der Ausrüstung
Verwenden des Notfall-Sauerstoff-Kits
Vorteile des Kurses:
Sei ein besserer Tauchpartner
Tauchtechniken verbessern
Melde dich für einen Dive Master Kurs an
Die Dauer dieses Kurses beträgt mindestens 5 Tage und beinhaltet Tauchen im begrenzten Freiwasser. Nach Abschluss dieses Kurses erhalten Sie eine internationale PADI Rescue Diver-Zertifizierung, die es Ihnen ermöglicht, einem Taucher überall auf der Welt Nothilfetauchen zu leisten.
Tag 1: Treffen Sie Ihren Tauchlehrer, üben Sie Tauchen im begrenzten Freiwasser.
- Selbstrettungstechniken,
- Müder Taucher
- Paniktaucher
Tag 2: Tauchen in begrenztem – offenem Wasser
- Land-, Schiffs- oder Pierreaktion
- Gestörter Taucher unter Wasser
- vermisster Taucher
Tag 3: Tauchen im offenen Wasser
- Einen bewusstlosen Taucher an die Oberfläche bringen
- bewusstloser Taucher an der Oberfläche
- Mit einem bewusstlosen Taucher aus dem Wasser steigen
Tag 4: Übungen im Tauchzentrum
- Erste Hilfe (optional)
- Reaktion auf einen Taucher, der an der Oberfläche nicht atmet
- Nothilfeplan
Der Wissensentwicklungsteil besteht aus fünf Theoriemodulen, zusammen mit fünf Tauchgängen, die Sie mit Ihrem Tauchlehrer absolvieren, einer Abschlussprüfung und der Erstellung eines Notfallhilfeplans für einen bestimmten Tauchplatz.
Voraussetzungen und Mindestalter
Kursvoraussetzungen: Schwimmkenntnisse, Tauchtauglichkeit, Wassersicherheit
Mindestalter: 12
Zertifizierte Rettungstaucher zwischen 12 und 14 Jahren erhalten ein Junior Rescue-Zertifikat. Jede Ersatzzertifizierungskarte oder eCard, die nach dem 15. Geburtstag des Tauchers gekauft wird, zeigt automatisch einen Rescue Diver an (nicht Jr. Rescue Diver Certification).
Kursvoraussetzungen: Jeder Taucher mit einem Open Water Diver (oder Jr. Open Water Diver) Brevet kann sich für einen PADI Rescue Diver Kurs anmelden, das Rescue Diver eLearning absolvieren und an Confined Water Rescue Drills teilnehmen.
Um an den Open Water Rescue Drills teilzunehmen und als PADI Rescue Diver zertifiziert zu werden, muss ein Schüler den Underwater Navigation Adventure Dive absolvieren und als PADI (Junior) Adventure Diver zertifiziert sein. Eine PADI (oder eine andere qualifizierende) Advanced Open Water Diver-Zertifizierung erfüllt diese Voraussetzung ebenfalls.
Die Zertifizierung erfordert auch eine Ausbildung in HLW und Erster Hilfe innerhalb der letzten 24 Monate. Wenn du diese Ausbildung nicht hast, kannst du dich bei deinem PADI Instructor für einen Notfallkurs First Response (EFR), Primary Care (CPR) und Secondary Care (Erste Hilfe) anmelden.
Bewertungen